Zbyněk Vokrouhlický

fr. Präsident des intern. Studentenbundes

* 1930 Jitschin/Nordostböhmen

Internationales Biographisches Archiv – Personen aktuell 12/1964

vom 9. März 1964

Wirken

Zbyněk Vokrouhlický wurde im Jahre 1930 in Jitschin in Nordostböhmen als Sohn eines Mechanikers geboren. In seiner Heimatstadt besuchte er bis 1948 die Grund- und Oberschule, die er nach Ablegung des Abiturs verließ.

Bereits kurz nach Kriegsende hatte V. in Jitschin bei der Organisierung des "Tschechoslowakischen Jugendverbandes" mitgeholfen.

1949 nahm V. an der dortigen Universität das Jurastudium auf und spezialisierte sich dabei auf internationales Recht. Nebenbei betätigte er sich als Reiseschriftsteller und Journalist. So arbeitete er bei seinen Auslandsreisen für die Prager Tageszeitung der tschechischen Jugend "Mlada Fronta" und schrieb das Buch "Quer durch Tunesien".

Als Vizepräsident des Studentenrates des Tschechoslowakischen Jugendverbandes nahm V. an mehreren Studentenkongressen im Ausland teil. Schließlich wurde V. am 20. Mai 1963 auf der Tagung des Exekutivkomitees des (kommunistischen) Internationalen Studentenbundes in Algier vom Studentenrat des Tschechoslowakischen Jugendverbandes für die Funktion des Präsidenten des Internationalen Studentenbundes vorgeschlagen und gewählt. V. wurde damit Nachfolger des langjährigen ISB-Präsidenten Jiří Pelikán.

Anschrift: Internationaler Studentenbund (IUS), Praha 2, Vocelova 3.

Originalquelle: Internationales Biographisches ...